Komplementäre Therapie, Mikronährstoffe, Vitamin D

Vitamin D

1 Einleitung Vitamin D ist eigentlich gar kein Vitamin sondern die Vorstufe eines Hormons. Neben dem Begriff „Sonnenvitamin“ kursieren die Begriffe „Sonnenhormon“, „Knochenvitamin“ und „Anti-Krebs-Vitamin“. Man nennt Vitamin D auch Sonnenhormon, weil es hauptsächlich in der Haut unter Einfluss von Sonnenlicht (UVB-Strahlung) gebildet wird1. Nur 10-20% des Vitamin D werden in Form von über die… Read More Vitamin D

Komplementäre Therapie, Mikronährstoffe, Selen

Selen

1 Einleitung Selen hat vielfältige physiologische Aufgaben im menschlichen Körper1. Dazu gehören Aspekte des Metabolismus von Schilddrüsenhormonen, des Immunsystems und seine wichtige Aufgabe beim Abbau freier Radikale2, 3. Selen ist ein essentielles Spurenelement und spielt eine wichtige Rolle als Katalysator in vielen menschlichen Eiweißen. Diese sogenannten Selenoproteine entfalten Ihre enzymatische Wirkung durch die katalytischen Selenocystein-Gruppen.… Read More Selen

Komplementäre Therapie, L-Carnitin, Mikronährstoffe

L-Carnitin

1 Einleitung L-Carnitin ist ein Vitaminoid und dient den Mitochondrien als Transporter von Fettsäuren. L-Carnitin hat dort eine wichtige Funktion bei der Fettverbrennung durch die energiegewinnende β-Oxidation. L-Carnitin hat zudem eine wichtige Entgiftungsfunktion, in dem es die Zellen von Carnitinestern befreit und die Verfügbarkeit von Koenzym A (CoA) reguliert. L-Carnitin stimuliert zudem das Immunsystem, in… Read More L-Carnitin

Komplementäre Therapie, Laborwerte, Mikronährstoffe, Nahrungsergänzung

Mikronährstoffdefizite

Mikronährstoffdefizite und erhöhter Bedarf bei Krebs Krebspatienten haben oft Mikronährstoffdefizite und einen erhöhten Bedarf an Mikronährstoffen. Die meisten Krebspatienten verlieren während Ihrer Erkrankung an Gewicht. Die Gründe hierfür liegen an der Krebserkrankung selbst, der Krebsbehandlung und an den Symptomen der Krebserkrankung, die zu Schwierigkeiten bei der Nahrungsaufnahme oder Nahrungsverwertung führt. Die gemeinsame Folge dieser Ursachen… Read More Mikronährstoffdefizite

Komplementäre Therapie, L-Carnitin, Mikronährstoffe, Selen

Komplementäre Therapieformen

Eine Reihe anerkannter, komplementärer Therapieformen, wie der Einsatz von (proteolytischen) Enzymen und Mikronährstoffen, sowie die Misteltherapie können zu einer erhöhten Lebensqualität führen und haben zum Teil einen signifikanten Einfluss auf die Therapieantwort konventioneller Maßnahmen und auf das Gesamtüberleben. Hier finden Sie detaillierte Artikel zu diesen Themen. Diese beinhalten ausdrücklich auch Quellenangaben. Die Quellenangaben geben Ihnen… Read More Komplementäre Therapieformen

Komplementäre Therapie, Krebserkrankungen, Mikronährstoffe

Expertenwissen

Die Hauptseiten dieser Webseite sollen Sie in die Lage versetzen einen Überblick über die schulmedizinische und komplementäre Onkologie, sowie die Konzepte zur ganzheitlichen Behandlung von Krebserkrankungen zu bekommen. Hier finden Sie darüber hinaus Expertenwissen zu diesen Themen. Die Artikel zum Expertenwissen sind naturgemäß sehr viel detaillierter und auch länger. Diese beinhalten ausdrücklich auch Quellenangaben. Die… Read More Expertenwissen

Selen

Selen

Selen hat vielfältige physiologische Aufgaben im menschlichen Körper. Es ist ein essentielles Spurenelement und spielt eine wichtige Rolle als Katalysator in vielen menschlichen Eiweißen. Hauptaufgabe dieser Eiweiße ist der Abbau freier Radikale, wodurch das Auftreten von oxidativem Stress in menschlichen Zellen verhindert wird. Menschen in Deutschland und speziell Patienten mit Tumorerkrankungen haben häufig erniedrigte Selenwerte… Read More Selen

L-Carnitin

L-Carnitin

Einleitung L-Carnitin ist ein Vitaminoid. Der menschliche Körper deckt ca. 75 % seines L-Carnitinbedarfs über die Nahrung. L-Carnitin stimuliert das Immunsystem, wirkt proapoptotisch auf Tumorzellen und membranstabilisierend. Neben seiner wichtigen Funktion bei der Fettverbrennung in den Mitochondrien, hat L-Carnitin auch eine wichtige Entgiftungsfunktion. L-Carnitin wirk zudem neuroprotektiv und kardioprotektiv. L-Carnitin und Krebs Patienten mit fortgeschrittenen… Read More L-Carnitin

Krebs allgemein, Mikronährstoffe

Mikronährstoffe

Mikronährstoffe sind – im Gegensatz zu Makronährstoffen – Nährstoffe, die der menschliche Organismus aufnehmen muss, obwohl sie selbst keine Energie liefern. Mikronährstoffe sind an fast allen Stoffwechselvorgängen innerhalb der Zellen des menschlichen Körpers beteiligt. Zu den Mikronährstoffen zählen in erster Linie Vitamine, Vitaminoide, Mineralstoffe und Spurenelemente. Oft können Mikronährstoffe vom menschlichen Körper gespeichert werden, so… Read More Mikronährstoffe