Einleitung
L-Carnitin ist ein Vitaminoid. Der menschliche Körper deckt ca. 75 % seines L-Carnitinbedarfs über die Nahrung. L-Carnitin stimuliert das Immunsystem, wirkt proapoptotisch auf Tumorzellen und membranstabilisierend. Neben seiner wichtigen Funktion bei der Fettverbrennung in den Mitochondrien, hat L-Carnitin auch eine wichtige Entgiftungsfunktion. L-Carnitin wirk zudem neuroprotektiv und kardioprotektiv.
L-Carnitin und Krebs
Patienten mit fortgeschrittenen Tumorerkrankungen weisen in bis zu 80 % der Fälle einen L-Carnitinmangel auf. Eine Vielzahl klinischer Studien haben positive Effekte der L-Carnitin-Supplementierung auf das Krebs-assoziierte Fatique-Syndrom, das allgemeine Wohlbefinden, therapiebedingte Gewichtsabnahme (Kachexie) und zum Teil einen positiven Trend hin zu einer längeren Überlebenszeit gezeigt.
Weil es unter Chemotherapie mit Anthrazyklinen häufig zu Neuro- und Kardiomyotoxizitäten kommt, ist es angezeigt L-Carnitin zu supplementieren, um diese zu verhindern und den L-Carnitinmangel auszugleichen. Durch eine Supplementierung von L-Carnitin konnten in klinischen Studien die Chemotherapie-induzierten Nervenschäden signifikant reduziert werden. Für die durch Anthrazykline induzierten Kardiotoxizitäten wurde gezeigt, dass deren Auftreten durch eine Supplementierung von L-Carnitin verhindert werden konnte. Durch L-Carnitin-Supplementierung kam es in verschiedenen Studien zu einer Reduktion der Herzinfarkt-assoziierten Gesamtmortalität um 27%.
Nebenwirkungen und Dosierungen
Abhängig von der Dosierung können beim Einsatz von diätischem L-Carnitin gelegentlich Nebenwirkungen wie Übelkeit und Durchfall auftreten. Sehr selten kommt es zu Muskelkrämpfen. Die Dosierung zur L-Carnitin Supplementierung liegt zwischen 1 g und 6 g pro Tag. Es können L-Carnitin, L-Carnitintartrat und Acetyl-L-Carnitin eingesetzt werden. Acetyl-L-Carnitin hat wahrscheinlich eine stärkere neuroprotektive Wirkung und Propionyl-L-Carnitin wirkt stärker kardioprotektiv.
Für mehr Informationen zum Spurenelement Selen lesen Sie bitte hier weiter
Für detailliertere Informationen zum Vitaminoid L-Carnitin lesen Sie bitte hier weiter