ÜBER MICH

In den letzten Jahren habe ich sowohl die Sprache der Wissenschaft als auch die Sprache der Medizin kennen gelernt. Krebs ist eine komplexe genetische Erkrankung, die den gesamten Menschen betrifft. Diese komplexe Krankheit erfordert ganzheitliche Lösungen. Sie erfordert die interdisziplinäre Zusammenarbeit unterschiedlicher Fachrichtungen.
Eine ganzheitliche Onkologie sollte neueste wissenschaftliche Erkenntnisse der komplementären Onkologie und schulmedizinischen Onkologie nutzen und verbinden, um gemeinsam einem maximalen Therapieerfolg zu erzielen.
LASSEN SIE MICH IHR KREBS-COACH WERDEN

Auf Grund meiner Tätigkeit als Heilpraktiker und meines beruflichen Werdegangs vereine ich viele der Fähigkeiten die ein guter Krebs-Coach braucht. So bin ich in der Lage die bestehenden Befunde zu Sammeln und mir einen Überblick über die Medikation des Patienten zu verschaffen. Abhängig davon können dann passende komplementäronkologische Maßnahmen ausgewählt werden, die dafür sorgen können Nebenwirkungen der Chemotherapie zu verringern und zudem nachweislich zu einer Erhöhung des Heilungserfolgs führen.
Meine Arbeit als Krebs Coach sollte einerseits darin bestehen Ihnen Hilfestellung zu geben und gemeinsam mit Ihnen ein individuelles und ganzheitliches Behandlungskonzept zu entwickeln. Andererseits möchte ich Sie gerne sowohl fachlich als auch emotional begleiten und Ihnen zeigen, wie wichtig es ist im hier und jetzt zu leben und das Leben soweit es geht zu genießen.
Mein ganzheitliches Behandlungskonzept begreift Erkrankungen im Kontext zur gesamten Person und zielt darauf Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Hierbei sind Themen wie Ernährung, Sport, Bewegung und Meditation von herausragender Bedeutung, weil Sie erstens beeinflussbar sind und zweitens positive Auswirkungen sowohl auf unseren Körper, unseren Geist und unsere Seele haben.
Dazu biete ich – neben einem Besuch in meiner Praxis in Vejer da la Frontera, Andalusien, Spanien – zusätzlich eine Beratung per Telefon oder Skype an. Die Kosten belaufen sich auf € 30,00 je angefangene halbe Stunde.
Sollte ich Ihr Interesse geweckt haben, Sie bei Ihrer individuellen Krebserkrankung zu begleiten, können Sie mich hier kontaktieren.
BERUFLICHE KARIERRE
Seit vielen Jahren beschäftige ich mich mit dem Thema Krebs. Ich bin gelernter Biochemiker und Molekularbiologe. Studiert habe ich in Hannover und Hamburg, wo ich später meine Doktorarbeit am Forschungsinstitut Kinderkrebszentrum Hamburg absolvierte. Daraufhin ging ich nach England, um dort am Northern Institute for Cancer Research an der akuten myeloischen Leukämie zu forschen. Mein beruflicher Weg führte mich dann zurück nach Deutschland, wo ich die Abteilung molekulargenetische Diagnostik in einem hämatologischen Routine-Diagnostiklabor leitete.
Seit 2014 beschäftige ich mich intensiv mit der Möglichkeit durch die Anwendung komplementäronkologischer Methoden die Heilungschancen konventioneller (Krebs-)Therapien zu erhöhen und durch ganzheitliche Ansätze eine optimale Behandlung von Krebspatienten zu erreichen. Nach dem Studium der Naturheilkunde an der Paracelsus-Schule in Hannover wurde ich Heilpraktiker und wurde außerdem von meinem spanischen Heilpraktikerverband FENACO als „Naturópata“ zertifiziert.
Seit 2017 lebe und arbeite ich in Vejer de la Frontera, Andalusien.
Mehr Informationen zu meiner Person finden Sie hier.
LEBENSLAUF
Dr. rer. nat. Sebastian Prall, Heilpraktiker, geboren am 30.10.1978 in Hamburg
Seit 2018 – Arbeit als Heilpraktiker mit eigener Praxis in Vejer da la Frontera, Andalusien, Spanien
2017 – Profesional Naturópata (Anerkennung des HP in Spanien durch OCN FENACO)
2017 – Heilpraktiker, „Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde ohne Bestallung“ gemäß §1 Abs.1 des Gesetzes über die Ausübung der Heilkunde ohne Bestallung (Heilpraktikergesetz) vom 17.2.1939. Die Erlaubnis die Heilkunde berufsmäßig unter der Berufsbezeichnung Heilpraktiker auszuüben, wurde am 14.07.2017 wurde durch das Gesundheitsamt Hamburg erteilt.
2014 – Beginn meiner Arbeit zum Thema ganzheitliche Onkologie, Heilpraktikerausbildung
2014 – Leitung der Abteilung molekulargenetische Diagnostik, Hämatologie, UK Köln
2010-2012 – Krebsforschung als PostDoc am Northern Institute for Cancer Research, Newcastle upon Tyne, UK
2010 – Doktor der Naturwissenschaften, Forschungsinstitut Kinderkrebszentrum Hamburg, UK Eppendorf, Hamburg
2005 – Diplom Biochemie/Molekularbiologie, Universität Hamburg, Hamburg
2002 – Vordiplom Biochemie / Molekularbiologie, Leibniz Universität, Hannover
1998 – Abitur, Gymnasium Kaiser Friedrich Ufer, Hamburg