Ganzheitliche Ansätze
Medizin ist immer dann am erfolgreichsten, wenn sie den Menschen in seiner Gesamtheit begreift. Deshalb ist es so wichtig die wissenschaftlichen Erkenntnisse der komplementären Onkologie und der schulmedizinischen Onkologie gemeinsam zu nutzen und so miteinander zu kombinieren, dass ein maximaler Therapieerfolg erreicht werden kann. Eine ganzheitliche Onkologie muss bei der Diagnose und der Wahl Ihrer therapeutischen Maßnahmen den gesamten Menschen in den Fokus stellen und nicht nur die Krebszellen betrachten. Ziel einer ganzheitlichen onkologischen Therapie ist es dem menschlichen Körper (und Geist!) dabei zu helfen den Krebs zu besiegen.
Man kann es auf eine einfache Formel bringen:
Schulmedizinische Onkologie + Komplementäre Onkologie
= Bessere Heilungschancen
Interdisziplinäre Ansätze
Während meiner Forscherkarriere hatte ich viel Kontakt zu Wissenschaftlern und Ärzten unterschiedlicher Fachrichtungen. Die Arbeit der letzten Jahre hat mir gleichzeitig gezeigt wie wichtig es ist verschiedene Lösungsansätze zu verfolgen, um komplexe Probleme zu lösen. Krebs ist eine komplexe genetische Erkrankung. Sie erfordert die interdisziplinäre Zusammenarbeit unterschiedlicher Fachrichtungen, um die besten ganzheitlichen Konzepte zu entwickeln. Dabei darf es keine Rolle spielen aus welcher Domäne eine Maßnahme stammt oder wer sie durchführt, sondern nur ob diese Maßnahme tatsächlich von Nutzen ist.
Unterstützen sie mich
Die Fachinformationen auf krebs-info.eu sind und bleiben kostenlos. Sie werden unabhängig nach bestem Wissen und Gewissen und mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Meine Recherchen werden fast ausschließlich durch private Spenden von Lesern wie Ihnen finanziert. Ihre Unterstützung ist auch wichtig um meine Unabhängigkeit von privaten Wirtschaftsinteressen zu bewahren.
Wenn Sie helfen wollen, freue ich mich über Ihre Spende. Ich danke Ihnen bereits jetzt ganz herzlich für Ihre Unterstützung und Ihre Hilfe! Ohne ihre Hilfe, wären viele Dinge gar nicht umsetzbar…
Und bitte denken Sie daran: Jeder Betrag hilft! Und sei er auch noch so klein 🙂